ORTHOPÄDIE, TRAUMATOLOGIE, RHEUMATOLOGIE
Zustand nach Frakturen, Amputationen, Sehnenverletzungen, Nervenverletzungen, chronischen Gelenkserkrankungen wie Rheuma und Arthrose, Sensibilitäts-, Bewegungs- und Durchblutungsstörungen.
Zustand nach Frakturen, Amputationen, Sehnenverletzungen, Nervenverletzungen, chronischen Gelenkserkrankungen wie Rheuma und Arthrose, Sensibilitäts-, Bewegungs- und Durchblutungsstörungen.
Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit z.B. ADHS / ADS, ICP (Infantile Cerebralparese), Entwicklungsverzögerungen, erworbene oder angeborene geistige und/oder körperliche Behinderungen, Störung der Konzentration, Grob- und Feinmotorik, Störung des Sozialverhaltens, Wahrnehmungsstörung und Lernschwächen.
Zustand nach Schlaganfall, Hirnverletzungen oder Tumoren und Erkrankungen wie z.B. M. Parkinson, Multiple Sklerose, Polyneuropathie
Bei Erkrankungen, die durch den natürlichen Alterungsprozess entstehen, z.B. Alzheimer, Demenz, Mehrfacherkrankungen, Gefahr von Vereinsamung, eingeschränkte Mobilität und Handlungsfähigkeit im Alltag.
Bei Erkrankungen wie Depression, Manie, Schizophrenie, Zwangs-und Angststörungen, Alkohol-, Drogen-, Medikamenten- oder Spielsucht, Autismus, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.